Vortrag von Nicolas Stettler zur Tierfotografie
Klublokal Falkenplatz 9, Bernnicolas-stettler.ch
nicolas-stettler.ch
Hans stellt seine Tropfenfotografie im Museum Attiswil aus. Die Ausstellung dauert vom 6. bis am 28. April 2024. Eröffnungs-Apéro: 6. April 2024, ab 10 Uhr.
Wir fahren ab Bern mit der S1 ab Bern 16:15 Uhr bis Fribourg Poya, Ankunft 16:44 Uhr. Danach Spaziergang zur Poya-Brücke und freies Fotografieren. Verpflegungsmöglichkeiten in der Altstadt. Auf dem Weg von Poya in die Altstadt hat es noch weitere Brücken und Stege über die Saane.
Wir reisen mit dem Zug, Abfahrt ab Bern am Freitag Morgen um 07.31 Uhr – Rückkehr am Sonntag gegen Abend. Besuch bei Ifolor am Freitag, Führung ab ca. 10.00 Uhr Übernachtung im Zentrum von Konstanz Die Region verspricht viele fotografische und kulinarische Sehenswürdigkeiten Mehr Infos im Flyer
Angesichts der kühlen Temperaturen treffen wir uns um 19 Uhr im Klublokal. Wir besprechen Bilder von der Klubreise an den Bodensee und diskutieren das Thema der Photo Münsingen 2025 «Leidenschaft». Der Brätliabend findet - gutes Wetter vorausgesetzt - am 27.6.2024 statt.
Entsprechend dem EFFVAS-Jahresthema «Tiere» versuchen wir im Tierpark Goldau unser Glück. Wir treffen uns um 07:50 Treffpunkt Bahnhof Bern. Fahrplan: Bern ab 08:04 Olten an 08:30 Olten ab 08:37 Arth-Goldau an 09:41 Mit dem RailAway-Kombi gibt es 20% Ermässigung auf die Anreise und 10% Ermässigung auf den Eintritt. (Alternative bei schlechtem Wetter: Papiliorama)
Wir besprechen unsere Bilder vom Sommerausflug vom Jodlerfest Langnau und vom Buskers (beide zum Thema «Leidenschaft» der Photo Münsingen) vom «National Photo Race»
Am 25.8.2024 findet in Langnau die Kantonalbernische Meisterschaft im Bogenschiessen statt. Schiessbeginn ist um 11:00 Uhr Anreise individuell Treffpunkt: Sportplatz Moos (15-20 Min. vom Bahnhof Langnau) Mehr Infos bei Pedro: 079 223 07 60
17.00 Uhr Treffpunkt Bf. Bern Fotografieren zum Jahresthema «Brücken» in der Stadt Bern oder in der Umgebung
Wir besprechen unsere Bilder zum Jahresthema 2024.
Der Photoclub Francophone de Berne feiert sein zehnjähriges Jubiläum mit einer Ausstellung auf dem Waisenhausplatz. Die Ausstellung kann noch bis am 13. Oktober 2024 besichtigt werden. https://photoclubberne.wordpress.com/exposition-du-photoclub-francophone-de-berne/
Wir besprechen unsere Bilder für den nationalen Wettbewerb zum Thema «Tiere» (oder freies Thema). Pro Person bitte nicht mehr als 9 Bilder mitbringen.
Bilderabgabe für den nationalen Wettbewerb Frank zeigt Bilder einer Frachtschiffreise von Bremerhaven nach Norwegen.
Abgabetermin: 20.10.2024, online an Manuel via Dropbox, We Transfer oder ähnlich Die Jurierung wird vorgängig online durchgeführt Nur wer Bilder abgegeben hat, kann auch jurieren. Pro Person können maximal 5 Bilder abgegeben werden (2048 Pixel lange Seite) Am 13.11. besprechen wir die vorgängig jurierten Bilder.
Wir bestimmen gemeinsam unser Jahresthema für 2025. Bitte bringt Vorschläge und Bilder mit. Für 2025 planen wir wieder eine Ausstellung im Kulturspycher Meikirch. Auch dafür sind Ideen und Bildvorschläge sehr willkommen. Wir diskutieren den aktuellen Stand des Projekts «EFFVAS 2026».
Am 30.November 2024 findet die öffentliche Jurierung zum alljährlichen Fotowettbewerb in Spiez statt. Anmeldung bis am 25. November 2024 bei Alexander Paulus. Mehr Infos
Apéro ab 18.00 h Anmeldungen nimmt Severin per Mail an severin(at)bluewin gerne entgegen Anmeldeschluss: 6.12.2024 Anfahrt: Bus Nr.20 bis Haltestelle Mittelstrasse
17:30 Uhr Bahnhof Bern beim Treffpunkt Fotografieren zu verschiedenen Themen Details gibt es erst vor Ort